Informations- und Ausbildungsangebote
Lern- und Trainingsangebote - nach BARTA-Konzept, autorisiert durch die Animal Rescue Academy und qualitätszertifiziert nach Din ISO 9001:
1. TRAINING DER TECHNISCHEN GROSSTIERRETTUNG FÜR FEUERWEHREN - ganztägig
Ziel: Ausbildung zur Vorbereitung auf Großtierrettungseinsätze.
Das ganztägige Trainings der technischen Großtierrettung findet statt im Auftrag einer Feuerwehr für Rettungskräfte der eigenen Wehr bzw. einer Gruppe aus verschiedenen Feuerwehren des Kreises. Veranstaltungsort ist der Standort der beauftragenden Feuerwehr. Trainingstage sind Montag bis Samstag, in Ausnahmen auch an einem Sonntag. Wir trainieren Feuerwehren in ganz Deutschland.
Zur Anfrage
Veranstaltungsform: | Seminar + Praxisworkshop |
Zeitlicher Umfang: | 1 Tag = 8,5 Unterrichtsstunden (2,5 U-Std. + 6 U-Std.) |
Gruppengröße: | 20 Teilnehmer*innen |
Zielgruppe: | Rettungsorganisationen; eine gemischte Gruppe mit Tierärzten*innen oder Reiter*innen ist problemlos möglich |
Veranstaltungsort: | Standort des Kunden/der Feuerwehr, die das Training beauftragt in ganz Deutschland; andere Länder auf Anfrage |
Inhalte des Seminars: | Verhalten von Menschen und Tieren, Personenmanagement, Einsatzortmanagement, Spezialtechniken und -verfahren zur Rettung von Großtieren, Praxisbeispiele und Videoanalysen |
Inhalte des Praxisworkshops: | Praktische Übung verschiedener Einsatzszenarien mit einem professionellen Rettungsdummy, gerne auch unter Einbeziehung vorhandener Rettungsgeräte |
Trainingsmaterialien: | Der Trainer bringt alle Spezial-Rettungswerkzeuge und einen professionellen Rettungsdummy mit |
Handouts: | Teilnahmebescheinigungen, Auszug der wichtigsten Informationen aus der Seminar-Präsentation auf Datenträger, Bezugsquellenliste für die Anschaffung eigener Werkzeuge |
2. TRAINING DER TECHNISCHEN GROSSTIERRETTUNG FÜR EINZELTEILNEHMER - ganztägig
Ziel: Ausbildung zur Vorbereitung auf Großtierrettungseinsätze.
Auch für interessierte Einzelteilnehmer gibt es jedes Jahr Veranstaltungen:
Termin: Samstag, 9. September 2023
Veranstaltungsort: Wuppertal
Veranstalter: VDF NRW
Zum Veranstaltungslink
Aktuell sind nur noch wenige Plätze frei. Sollte das Training ausgebucht sein, senden Sie uns bitte eine Nachricht. Wir merken Sie vor und melden uns bei Ihnen, sobald neue Termine bekannt sind.
3. FACHBUCH
Ziel: Einstieg ins Thema und/oder Vertiefung nach einem Webinar oder Training.
Zum Shop
Zur Anfrage für Kunden außerhalb Deutschlands
Titel: | Technische Großtierrettung Menschen schützen - Tiere schonen - Werte erhalten |
Erscheinungstermin: | 1. April 2021, 2. Auflage 2022 |
Gebundene Ausgabe: | 112 Seiten, 91 Bilder, 12 Illustrationen |
Preis: | 22,00 Euro |
Versand: | kostenlos innerhalb Deutschlands |
4. WEBINAR
Ziel: Überblick und Einstieg ins Thema
Nächster Termin: noch nicht bekannt.
Wir informieren hier und auf unseren Social Media Kanälen über die Termine. Interessenten merken wir gerne vor und benachrichtigen Sie, sobald ein neuer Webinartermin feststeht. Hier können Sie sich vormerken lassen.
Titel: | Grundlagen der technischen Großtierrettung |
Termin: | |
Umfang: | 60 Min. Vortrag + ca. 30 Min. Frage-Antwort-Runde |
Inhalte: | • Risiken am Großtierrettungseinsatzort • Einsatzstrategien & Organisation • Verfahren der technischen Großtierrettung • Werkzeuge der technischen Großtierrettung • Frage- und Diskussionsrunde |
Veranstaltungsform: | Webinar |
Technische Plattform: | Zoom - angemeldete Teilnehmer*innen erhalten einen Zugangslink |
Zielgruppe: | Rettungskräfte von Feuerwehren, Tierrettungsorganisationen, THW, Veterinärmediziner*innen, Reiter*innen |
Dokumentation und Handouts: | Auszug der wichtigsten Vortragsfolien |
Teilnahmegebühr: | 39,00 Euro |
>> Informationen & Angebot anfordern
Du willst mehr erfahren?
Wir freuen uns auf deine Nachricht.